Wenn ich als Website-Profi die Frage nach dem besten Online-Buchungssystem beantworten soll, braucht eine gute Antwort etwas Zeit. Das liegt daran, dass eigentlich jede Website für Ihren bestimmten Zweck ein möglichst genau angepasstes Online-Buchungssystem braucht.
Daraus entsteht die Situation, dass es sehr viele verschiedene Online-Buchungssysteme gibt, die noch dazu auch alle Ihre Berechtigung haben. Wie aber findet man dann das beste System für den eigenen Zweck? Ich bin dieser Frage bereits hier auf WebsiteBerater.com auf den Grund gegangen. Das Ergebnis ist der Artikel So finden Sie das beste Online Buchungssystem für Ihre Website.
Wenn Sie also hier sind, um das beste Online-Buchungssystem für Ihre Website zu finden, mache ich Ihnen folgenden Vorschlag: Lesen Sie zunächst jenen Artikel und kehren Sie danach zu diesem Preis–Leistungs-Vergleich zurück. Sie werden so wesentlich besser den besten Anbieter erkennen, wenn Sie ihn sehen. Wenn Sie den Artikel bereits gelesen haben, umso besser, denn dann sind Sie hier bereits richtig.
Der Grund dafür ist einfach: Solange Sie nicht genau wissen, was Sie sich von Ihrem idealen Online-Buchungssystem erwarten, wird Ihnen eine gute Entscheidung schwer fallen. Jener Artikel hilft Ihnen dabei, sich über den Buchungsprozess, wie Sie ihn gerne auf Ihrer Website hätten, klar zu werden. Lesen Sie getrost weiter, wenn Sie das schon wissen oder einfach so sehen wollen, welche Möglichkeiten und Anbieter für Online-Buchungssysteme es gibt.
Vorbemerkungen zum Preis- und Leistungs-Vergleich von Online-(Termin-)Buchungssystemen
Ein paar Dinge möchte ich Ihnen noch sagen, bevor ich hier einige Anbieter liste.
- Zunächst einmal: einige. Es wäre zu viel verlangt, eine vollständige Liste aller Anbieter von Online-Buchungsplattformen hier zu vergleichen. Für die meisten Fälle sind es aber ziemlich sicher bereits mehr als für einen guten Vergleich und Überblick nötig wäre.
- Wenn Sie trotzdem finden, dass ein Buchungssystem hier fehlt, das aber nicht fehlen darf, dann kontaktieren Sie mich einfach – ich freue mich über Feedback. Das gilt natürlich auch für den Fall, dass Sie selbst ein Online-Buchungssystem betreiben oder verkaufen und es gerne in dieser Liste sehen würden.
- Ich habe nicht alle dieser Buchungssysteme persönlich getestet. Das ist allerdings ein geringeres Problem als in anderen solchen Fällen, denn:
- Sie können so ziemlich jedes ernst gemeinte Online-(Termin-)Buchungssystem kostenlos testen. Das kann entweder ein unbegrenzter Test einer kostenlosen Variante sein oder ein zweiwöchiger kostenloser Test der vollen Funktionalität.
- So oder so, hier muss man jedenfalls nicht die Katze im Sack kaufen. Wenn Sie also Ihren Favoriten hier gefunden haben, dann klicken Sie sich zur jeweiligen Website durch und testen Sie das System für Ihre Zwecke!
- Dinge ändern sich. Es kann sein, dass sich die Angebote, Varianten, Tarife, Funktionen oder Schlimmeres mancher oder sogar einiger Anbieter geändert haben, seit ich sie gesammelt habe. Wenn Sie eine Diskrepanz zwischen Anbieter und meinem Artikel finden, halten Sie sich natürlich an die Angabe des Anbieters (und geben Sie mir kurz Bescheid)!
- Die Reihenfolge der Anbieter in meiner Liste ist alphabetisch. Da es kein Hauptkriterium gibt, das für alle Nutzer am wichtigsten ist, hat eine bestimmte Reihung nach irgendwelchen Vergleichs-Kriterien wenig Sinn.
- Ja, einige der Anbieter der hier gelisteten Online-Buchungssysteme haben auch ein Affiliate-Programm, aber nein, das war nicht mein Hauptkriterium beim Zusammenstellen dieser Liste (diesen Eindruck habe ich bei manchen solchen Artikeln auf anderen Websites). Ich habe ausgiebig gesucht, verglichen, nachgedacht, und diese Liste ist dabei herausgekommen. Trotzdem verwende ich – wo es passt – Affiliate-Links, daher hier noch ein kurzer Hinweis:
So, jetzt geht’s aber los.
Kriterien für den Vergleich von Online-(Termin-)Buchungssystemen
Die Kriterien für den Vergleich ergeben sich hier hauptsächlich aus der Praxis. Wir alle haben Online-Buchungssysteme bereits als Kunden benutzt. Deshalb kennen wir grundsätzlich bestimmte Vorgänge oder Möglichkeiten bei der Online-Buchung. Wir wissen auch, was uns ärgert und worüber wir uns freuen.
Darüber hinaus gibt es allerdings noch Eckdaten und Fakten eines Online-Buchungssystems, die der Kunde normalerweise nicht sieht. Dazu gehören z.B.
- der Preis des Systems für den Betreiber der Website
- die Anzahl der erlaubten Buchungen pro Zeiteinheit/Website/Nutzer
- die Kommunikation zwischen Buchungssystem und Website-Betreiber (über Kalender-Synchronisation)
- ob man die Bezahlung der Buchung gleich direkt online abwickeln kann
- wie gut der Support ist
Insgesamt habe ich mir für diesen Preis-Leistungs-Vergleich gut über 35 Kriterien angesehen. Die meisten davon tauchen natürlich hier in der Liste der Anbieter zum Vergleichen auf. Wenn Sie sich allerdings vorher (oder nachher bzw. zwischendurch) nur die Kriterien und je eine kleine Erklärung dazu ansehen wollen, dann habe ich das Richtige für Sie, gleich hier auf WebsiteBerater.com: Online Terminbuchung im Vergleich: 37 Kriterien, Funktionen und Fallen. Dort habe ich alle Kriterien mit so einer kurzen Erklärung aufgelistet.
Wenn Sie bereits genau wissen, was für Sie das wichtigste Kriterium ist, dann erfahren Sie in jenem Artikel, was es noch zu beachten gibt. Wenn Sie Ihren kritischen Kriterienkatalog erst zusammenstellen, empfehle ich Ihnen, jenen Artikel einfach einmal durchzulesen und dabei Ihren idealen Buchungsvorgang im Kopf zu behalten.
Ebenso interessant ist das Faktum, dass viele Eigenschaften, die oft als wichtig und positiv hervorgekehrt werden, eigentlich im wesentlichen bei allen Buchungssystemen gleich sind. Diese Eigenschaften habe ich in meinem Artikel So ähnlich sind Online-Buchungssysteme! zusammengefasst. Dort erfahren Sie also, was man Ihnen als toll und einzigartig schmackhaft machen will, obwohl Sie es (fast) überall sowieso bekommen.
Anmerkungen zur folgenden Liste der Anbieter von Online-(Termin-)Buchungssystemen
In dieser Liste gibt es zu jedem Anbieter eine Übersicht über Funktionalität, angebotene Varianten und Preise. Außerdem finden Sie einen Link zur Website des jeweiligen Anbieters. Wenn ich weitere interessante Informationen gefunden habe, finden Sie auch diese (z.B. ein Produktvideo des Anbieters).
Ich denke, so ist hier ein ausführlicher Vergleich zustande gekommen, der Ihnen einiges an Sucherei abnimmt. Trotzdem auch an dieser Stelle nochmals der Hinweis: Testen Sie, was Ihnen auf den ersten Blick gut gefällt, auch in der Praxis. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass man manche Dinge erst merkt oder sieht, wenn man das System ausprobiert.
Dazu gehört auch, wie leicht einem der Workflow fällt und wie sehr das Ergebnis den eigenen Erwartungen entspricht. Vielleicht fehlt doch irgendein kleines Detail, das man eigentlich doch gerne möchte, und man muss ein teureres Paket des Anbieters ins Auge fassen oder sich nach einer Alternative umsehen.
In den Tabellen finden Sie Kriterien im Vergleich zwischen den Tarifen eines Anbieters. Die Bezeichnungen der Kriterien sind dabei auch Links. Über so einen Link gelangen Sie auf die entsprechende kurze Erklärung des Kriteriums im bereits erwähnten Artikel Online Terminbuchung im Vergleich: 37 Kriterien, Funktionen und Fallen.
Wenn Sie ein Gefühl für Preise einer speziellen Funktion bekommen möchten, dann empfehle ich Ihnen einen Blick in meinen Artikel Was kostet ein Online-Buchungssystem?
Übersicht der Anbieter von Online-(Termin-)Buchungssystemen mit Links zu den Abschnitten
- Acuity Scheduling
- Amelia
- Appointlet
- BirchPress
- Bookafy
- Bookingkit
- Bookly
- Calenso
- Cituro
- eTermio
- GigaBook
- Microsoft Bookings
- Picktime
- Sagenda
- ScheduleOnce
- Setmore
- Shore
- SimplyBook.me
- StartBooking
- SuperSaaS
- Terminland
- Timify
- VCita
- WooCommerce Booking
- You can book.me
Detaillierte Liste der Anbieter von Online-(Termin-)Buchungssystemen mit Leistungs- und Preis-Vergleich
Diese Auswertung umfasst 25 Anbieter mit insgesamt 59 Paketen/Tarifen. Die Reihenfolge ist alphabetisch.
Diese Liste wurde zuletzt am 1. 2. 2023 aktualisiert.
Acuity Scheduling
Vergleichstabelle der Tarife von Acuity Scheduling:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Acuity Scheduling.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Acuity Scheduling.
Meine Anmerkungen dazu:
Standard-Buchungssystem mit Internationalem Anspruch. Gehört zu Squarespace.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Leistungen und Anzahl der MitarbeiterInnen steigen in höheren Tarifen rasch an.
Achtung bei Folgendem:
Kurze Testphase.
https://www.youtube.com/watch?v=kHJ-rhtUB9Q
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Acuity Scheduling.
Amelia
Vergleichstabelle der Tarife von Amelia:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Amelia.
Tarif | Basic |
---|---|
Preis/Monat | – |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 79 € Einmalzahlung |
Kostenlose Testphase (Tage) | 15 |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | 1 |
Anzahl Buchungen | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | ∞ |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ |
Buchbare Ressourcen | |
Mehrere Standorte möglich? | ✔ |
Kalender-Integration mit | Google, Outlook |
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | Paypal, Stripe, Mollie |
Gutscheincodes | ✔ |
Integrationen mit anderen Diensten | Woocommerce, Google Meet, Google Analytics, Facebook Pixel, Lesson Space, Buddy Boss |
DSGVO-Verarbeitervertrag | ✔ |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ |
Kunden-Support | Ticket System |
Erinnerungs-Emails | ✔ |
Emails anpassbar | ✔ |
Erinnerungs-SMS | ✔ |
Kundenfeedback | ✔ |
Kundenmanagement | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ |
WordPress-Integration | Plugin |
Buchungsformular darstellbar als | Formular |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | ✔ |
Design anpassbar | ✔ |
Whitelabeling? | ✔ |
API Zugang | – |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Amelia.
Meine Anmerkungen dazu:
Dieses umfangreiche und solide Buchungssystem ist spezifisch für WordPress programmiert. Der Preis für das Plugin ist eine Einmalzahlung. Der hier gelistete Preis gilt für eine Lizenz für eine Domain pro Jahr. Weitere Lizenzen gibt es für 3 Websites (Pro, 119 €) und unlimitierte Websites (Developer, 249 €). Besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis über die Lifetime Preise (lebenslange Lizenz und Updates inkludiert) von 199 € (Basic), 399 € (Pro) und 589 € (Developer).
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Geradlinig, mächtig und flexibel implementiert. Mit Woocommerce kombinierbar.
Achtung bei Folgendem:
Nur für WordPress.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Amelia.
Appointlet
Vergleichstabelle der Tarife von Appointlet:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Appointlet.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Appointlet.
Meine Anmerkungen dazu:
Günstiges Buchungssystem, das über Zapier mit vielen Tools integriert werden kann. Bietet bei Teams, die Möglichkeit, einzelne MitarbeiterInnen aus einem Pool/Team einem Termin zuzuordnen. 10 bzw. 8 USD kommen pro zusätzlichem Personal dazu.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Bietet für Einzelunternehmer gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, inklusive eigenem Branding. Solides Meeting-Management.
Achtung bei Folgendem:
Skaliert mit der Anzahl der Angestellten
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Appointlet.
BirchPress
Vergleichstabelle der Tarife von BirchPress:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei BirchPress.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei BirchPress.
Meine Anmerkungen dazu:
Dieses Buchungssystem ist als Plugin speziell für WordPress programmiert. Die hier gelisteten Preise sind Einmalzahlungen und gelten als eine Lizenz für eine Domain. Um die kostenlose Version herunterzuladen, muss man nicht einmal eine Email-Adresse angeben. Support und Updates sind für ein Jahr im Preis inbegriffen.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Für ein Plugin mit Einmalzahlung ist es in den bezahlten Varianten recht umfangreich und kann bereits auf nur ein Jahr gerechnet gut mit den monatlich angebotenen Lösungen mithalten.
Achtung bei Folgendem:
Nur für WordPress. Deutsche Übersetzung muss eventuell angepasst werden.
Bookafy
Vergleichstabelle der Tarife von Bookafy:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Bookafy.
Tarif | Free | Pro | Pro+ | Enterprise |
---|---|---|---|---|
Preis/Monat | 0 | 9 $ | 13 $ | auf Anfrage |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 0 | 7 $ | 11 $ | auf Anfrage |
Kostenlose Testphase (Tage) | – | 7 | 7 | 7 |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | 1 | ∞ | ∞ | ∞ |
Anzahl Buchungen | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | 1 | 1 | 1 | 1 |
Gruppen/Klassen/Kurse | – | ✔ | ✔ | ✔ |
Buchbare Ressourcen | Buchungstypen | Buchungstypen | Buchungstypen | Buchungstypen |
Mehrere Standorte möglich? | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Kalender-Integration mit | Google, iCal, Office 365, Outlook, Exchange | Google, iCal, Office 365, Outlook, Exchange | Google, iCal, Office 365, Outlook, Exchange | |
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | Stripe, Paypal, Authorize | Stripe, Paypal, Authorize | Stripe, Paypal, Authorize | |
Gutscheincodes | – | ✔ | ✔ | ✔ |
Integrationen mit anderen Diensten | MailChimp, Zoom, Videokonferenzen | MailChimp, Zoom, Videokonferenzen, Zapier | MailChimp, Zoom, Videokonferenzen, Zapier, Individuelle Integrationen auf Anfrage | |
DSGVO-Verarbeitervertrag | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Kunden-Support | Email, Hotline | Email, Hotline | Email, Hotline | Email, Hotline |
Erinnerungs-Emails | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Emails anpassbar | – | ✔ | ✔ | ✔ |
Erinnerungs-SMS | – | ✔ | ✔ | ✔ |
Kundenfeedback | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Kundenmanagement | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ |
WordPress-Integration | iframe | iframe | iframe | iframe |
Buchungsformular darstellbar als | Formular, Button, iframe, Popup | Formular, Button, iframe, Popup | Formular, Button, iframe, Popup | Formular, Button, iframe, Popup |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Design anpassbar | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Whitelabeling? | – | – | – | ✔ |
API Zugang | – | – | ✔ | ✔ |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Bookafy.
Meine Anmerkungen dazu:
Solider Anbieter eines ausgereiften Systems. Interessant sind die individuell angepassten Integrationen auf Anfrage (evtl. Aufpreis), vor allem für größere Unternehmen. Rabatte verfügbar für non-Profit Organisationen und Startups.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Leistungsstarkes Grundpaket mit individueller Möglichkeit zur Erweiterung.
Achtung bei Folgendem:
Skaliert mit der Anzahl der Angestellten
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Bookafy.
Bookingkit
Vergleichstabelle der Tarife von Bookingkit:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Bookingkit.
Tarif | StarterKit | BusinessKit | ProKit |
---|---|---|---|
Preis/Monat | 49 € | 99 € | 499 € |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 39 € | 89 € | 499 € |
Kostenlose Testphase (Tage) | 7 | 7 | – |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ | ✔ | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | 1 | ∞ | ∞ |
Anzahl Buchungen | ∞ | ∞ | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | 10 | 50 | ∞ |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ | ✔ | ✔ |
Buchbare Ressourcen | Ressourcen | Ressourcen | |
Mehrere Standorte möglich? | – | ✔ | ✔ |
Kalender-Integration mit | Google, ICal, Outlook | Google, ICal, Outlook | Google, ICal, Outlook |
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | PayPal, Visa Card, Mastercard, EC direct debit | PayPal, Visa Card, Mastercard, EC direct debit | PayPal, Visa Card, Mastercard, EC direct debit |
Gutscheincodes | ✔ | ✔ | ✔ |
Integrationen mit anderen Diensten | Social Media booking, Google, TripAdvisor, Eventim Guide, Viator, Jollydays, Google Analytics | Social Media booking, Google, TripAdvisor, Eventim Guide, Viator, Jollydays, Google Analytics | Social Media booking, Google, TripAdvisor, Eventim Guide, Viator, Jollydays, Google Analytics |
DSGVO-Verarbeitervertrag | ✔ | ✔ | ✔ |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ | ✔ | ✔ |
Kunden-Support | Email, Hotline, Chat | Email, Hotline, Chat | Email, Hotline, Chat, dedicated Rep. |
Erinnerungs-Emails | ✔ | ✔ | ✔ |
Emails anpassbar | ✔ | ✔ | ✔ |
Erinnerungs-SMS | ✔ | ✔ | ✔ |
Kundenfeedback | ✔ | ✔ | ✔ |
Kundenmanagement | – | ✔ | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ | ∞ | |
WordPress-Integration | Plugin | Plugin | Plugin |
Buchungsformular darstellbar als | Formular, Button | Formular, Button | Formular, Button |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | – | ✔ | ✔ |
Design anpassbar | ✔ | ✔ | ✔ |
Whitelabeling? | – | – | – |
API Zugang | – | ✔ | ✔ |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Bookingkit.
Meine Anmerkungen dazu:
Ein Buchungsdienstleister, der auf Anbieter von Events, Touren, Leih-Geräten spezialisiert ist. Passt gut für alle, die täglich viele Tickets verkaufen.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Perfekt für Veranstalter von Touren, Verleihdienste, etc.
Achtung bei Folgendem:
Für integrierte Bezahlfunktionen werden anteilige zusätzliche Gebühren verrechnet.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Bookingkit.
Bookly
Vergleichstabelle der Tarife von Bookly:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Bookly.
Tarif | Free | Pro |
---|---|---|
Preis/Monat | 0 | – |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 0 | 89 $ Einmalzahlung + kostenpflichtige Addons |
Kostenlose Testphase (Tage) | – | 15 |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | ∞ | 1 |
Anzahl Buchungen | ∞ | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | ∞ | ∞ |
Gruppen/Klassen/Kurse | – | ✔ |
Buchbare Ressourcen | Ressourcen | |
Mehrere Standorte möglich? | – | ✔ |
Kalender-Integration mit | ||
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | Paypal | |
Gutscheincodes | – | ✔ |
Integrationen mit anderen Diensten | Woocommerce | Woocommerce |
DSGVO-Verarbeitervertrag | – | – |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ | ✔ |
Kunden-Support | ||
Erinnerungs-Emails | ✔ | ✔ |
Emails anpassbar | ✔ | ✔ |
Erinnerungs-SMS | ✔ | ✔ |
Kundenfeedback | – | ✔ |
Kundenmanagement | ✔ | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ | ∞ |
WordPress-Integration | Plugin | Plugin |
Buchungsformular darstellbar als | Formular | Formular |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | – | ✔ |
Design anpassbar | ✔ | ✔ |
Whitelabeling? | – | – |
API Zugang | – | – |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Bookly.
Meine Anmerkungen dazu:
Dieses Buchungssystem ist spezifisch für WordPress programmiert. Der Preis für das Pro-Addon is eine Einmalzahlung. Manche der Pro-Features müssen jedoch zusätzlich über weitere Addons mit weiteren Einmalzahlungen aktiviert werden.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Einmalzahlung statt monatlicher Kosten kann ein Vorteil sein.
Achtung bei Folgendem:
Nur für WordPress. Manche Pro-Features in kostenpflichtigen Addons versteckt.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Bookly.
Calenso
Vergleichstabelle der Tarife von Calenso:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Calenso.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Calenso.
Meine Anmerkungen dazu:
Buchungs-Dienst, der auf KMUs und größere Unternehmen ausgerichtet ist. Integration mit diversen Business-Plattformen wird groß geschrieben.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Gute Lösung für größere Unternehmen. Enterprise Tarif bietet persönlichen Support.
Achtung bei Folgendem:
Skaliert mit der Anzahl der Angestellten,Standorten und buchbaren Ressourcen. Anzahl der Email-Benachrichtigungen bei niedrigen Tarifen begrenzt.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Calenso.
Cituro
Vergleichstabelle der Tarife von Cituro:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Cituro.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Cituro.
Meine Anmerkungen dazu:
Umfangreicher Buchungsdienst, geeignet für Einzelpersonen und größere Unternehmen. Pro zusätzlichem Personal kommen 5 Euro zum monatlichen Preis dazu.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Funktionsumfang wird ständig erweitert. Sehr lange Testperiode.
Achtung bei Folgendem:
Skaliert mit der Anzahl der Angestellten
eTermio
Vergleichstabelle der Tarife von eTermio:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei eTermio.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei eTermio.
Meine Anmerkungen dazu:
Dieses Buchungssystem ist auf Arztpraxen und ähnliche Sparten zugeschnitten, kann aber auf Wunsch auch an andere Branchen angepasst werden.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Individuelle Zusammenstellung des Angebots.
Achtung bei Folgendem:
Nicht unmittelbar einsetzbar.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von eTermio.
GigaBook
Vergleichstabelle der Tarife von GigaBook:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei GigaBook.
Tarif | Solo |
---|---|
Preis/Monat | 15 $ |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 12 $ |
Kostenlose Testphase (Tage) | 14 |
Auf Deutsch verfügbar? | – |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | ∞ |
Anzahl Buchungen | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | 1 |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ |
Buchbare Ressourcen | Räume, Equipment |
Mehrere Standorte möglich? | ✔ |
Kalender-Integration mit | Google, iCal, Office 365, Outlook |
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | Paypal, Stripe, Authorize |
Gutscheincodes | ✔ |
Integrationen mit anderen Diensten | Zapier, Braintree, QuickBooks, MailChimp |
DSGVO-Verarbeitervertrag | – |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | – |
Kunden-Support | |
Erinnerungs-Emails | ✔ |
Emails anpassbar | ✔ |
Erinnerungs-SMS | ✔ |
Kundenfeedback | ✔ |
Kundenmanagement | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ |
WordPress-Integration | Plugin |
Buchungsformular darstellbar als | Formular, iframe |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | ✔ |
Design anpassbar | ✔ |
Whitelabeling? | – |
API Zugang | ✔ |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei GigaBook.
Meine Anmerkungen dazu:
Gutes Preis-Leisungs-Verhältnis für Einzelunternehmer. Mobile App für Administratoren steht zur Verfügung. Bei größeren Teams: 8 bzw. 7 USD kommen pro zusätzlichem Personal dazu.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Starke und mächtige Lösung für Einzelunternehmer.
Achtung bei Folgendem:
Skaliert mit der Anzahl der Angestellten, gibt es nicht auf Deutsch, DSGVO kommt nicht vor.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von GigaBook.
Microsoft Bookings
Vergleichstabelle der Tarife von Microsoft Bookings:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Microsoft Bookings.
Tarif | Standard |
---|---|
Preis/Monat | – |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 10.5 € |
Kostenlose Testphase (Tage) | 30 |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | 1 |
Anzahl Buchungen | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | 1 |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ |
Buchbare Ressourcen | via MS Exchange |
Mehrere Standorte möglich? | ✔ |
Kalender-Integration mit | Office 365, Outlook, Exchange |
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | |
Gutscheincodes | – |
Integrationen mit anderen Diensten | MS Office 365 Business |
DSGVO-Verarbeitervertrag | ✔ |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ |
Kunden-Support | Online, Hotline |
Erinnerungs-Emails | ✔ |
Emails anpassbar | ✔ |
Erinnerungs-SMS | – |
Kundenfeedback | – |
Kundenmanagement | – |
Maximale Anzahl Kunden | |
WordPress-Integration | iframe |
Buchungsformular darstellbar als | Formular, iframe |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | ✔ |
Design anpassbar | ✔ |
Whitelabeling? | – |
API Zugang | – |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Microsoft Bookings.
Meine Anmerkungen dazu:
Simple aber detailliertes Buchungssystem, das als Addon für Microsoft 365 Business Kunden (Standard und Premium) zur Verfügung steht. Der Preis ist pro Monat und Mitarbeiter (für das gesamte Business Paket).
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Für Microsoft Business Kunden ab Standard Tarif (nicht Basic) bereits kostenlos verfügbar.
Achtung bei Folgendem:
Hauptsächlich auf das Microsoft-Ökosystem ausgerichtet.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Microsoft Bookings.
Picktime
Vergleichstabelle der Tarife von Picktime:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Picktime.
Tarif | Free | Starter | Pro |
---|---|---|---|
Preis/Monat | 0 | 9.99 $ | 19.99 $ |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 0 | 8.33 $ | 16.67 $ |
Kostenlose Testphase (Tage) | – | – | – |
Auf Deutsch verfügbar? | – | – | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | ∞ | ∞ | ∞ |
Anzahl Buchungen | ∞ | ∞ | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | 3 | 3 | 20 |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ | ✔ | ✔ |
Buchbare Ressourcen | Ressourcen | Ressourcen | Ressourcen |
Mehrere Standorte möglich? | ✔ | ✔ | ✔ |
Kalender-Integration mit | Google, iCal, Exchange, Outlook | Google, iCal, Exchange, Outlook | |
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | Paypal | Paypal, Stripe | Paypal, Stripe |
Gutscheincodes | – | – | ✔ |
Integrationen mit anderen Diensten | MailChimp, Hubspot, Facebook, Google Analytics | MailChimp, Hubspot, Facebook, Google Analytics, Google Meet, MS Teams, Zoom, Salesforce, etc. | Zapier, MailChimp, Hubspot, Facebook, Google Analytics, Google Meet, MS Teams, Zoom, Salesforce, etc. |
DSGVO-Verarbeitervertrag | ✔ | ✔ | ✔ |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ | ✔ | ✔ |
Kunden-Support | Chat | Chat | Chat |
Erinnerungs-Emails | – | ✔ | ✔ |
Emails anpassbar | – | – | ✔ |
Erinnerungs-SMS | – | ✔ | ✔ |
Kundenfeedback | – | – | – |
Kundenmanagement | ✔ | ✔ | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ | ∞ | ∞ |
WordPress-Integration | widget | widget | widget |
Buchungsformular darstellbar als | Formular, Button, iframe, Overlay | Formular, Button, iframe, Overlay | Formular, Button, iframe, Overlay |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | – | ✔ | ✔ |
Design anpassbar | – | – | – |
Whitelabeling? | – | – | – |
API Zugang | – | – | – |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Picktime.
Meine Anmerkungen dazu:
Variables Buchungssystem mit (auch in der kostenlosen Variante) recht vielen Integrationsmöglichkeiten. Erst Pro Tarif ohne Booking Commisions. Standorte, Ressourcen und Gruppen sind in den unteren beiden Tarifen in ihrer Anzahl beschränkt.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Überdurchschnittlich viele Integrationen in billigen Tarifen (auch kostenlos).
Achtung bei Folgendem:
Möglicherweise Buchungsgebühren für die beiden niedrigen Tarife. Deutsche Version erst im Pro Tarif verfügbar.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Picktime.
Sagenda
Vergleichstabelle der Tarife von Sagenda:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Sagenda.
Tarif | Free | Paid Modules |
---|---|---|
Preis/Monat | 0 | 34.48 $ |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 0 | 27.74 $ |
Kostenlose Testphase (Tage) | – | 30 |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | ∞ | ∞ |
Anzahl Buchungen | ∞ | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | ∞ | ∞ |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ | ✔ |
Buchbare Ressourcen | Ressourcen | Ressourcen |
Mehrere Standorte möglich? | – | – |
Kalender-Integration mit | ||
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | Paypal | |
Gutscheincodes | – | – |
Integrationen mit anderen Diensten | ||
DSGVO-Verarbeitervertrag | – | – |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ | ✔ |
Kunden-Support | ||
Erinnerungs-Emails | – | ✔ |
Emails anpassbar | – | ✔ |
Erinnerungs-SMS | – | ✔ |
Kundenfeedback | – | – |
Kundenmanagement | ✔ | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ | ∞ |
WordPress-Integration | Plugin, iframe | Plugin, iframe |
Buchungsformular darstellbar als | Formular | Formular |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | – | – |
Design anpassbar | – | – |
Whitelabeling? | – | – |
API Zugang | ✔ | ✔ |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Sagenda.
Meine Anmerkungen dazu:
Dieses Buchungssystem wird als kostenloses System angepriesen, bei dem man nur für manche Funktionen bezahlt. Kostenpflichtige Module beinhalten die üblichen Funktionen wie z.B. Paypal-Integration, SMS-Versand und Benachrichtigungen. Als kostenlose Variante mit anderen gratis-Tarifen vergleichbar.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Man kann individuell kostenpflichtige Module zusammenstellen, wie man sie tatsächlich braucht.
Achtung bei Folgendem:
Die Kosten für bezahlte Module häufen sich schnell an, wenn man einen Funktionsumfang herstellen will, der mit anderen bezahlten Varianten konkurrieren soll.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Sagenda.
ScheduleOnce
Vergleichstabelle der Tarife von ScheduleOnce:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei ScheduleOnce.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei ScheduleOnce.
Meine Anmerkungen dazu:
Umfassendes System, das jedoch mehr auf Buchungen für Teams von MitarbeiterInnen ausgerichtet ist. Beim kostenlosen Tarif sind bis zu 25 MitarbeiterInnen inklusive.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Meeting-orientiert, mit gutem Angebot an eingebauten Leistungen und Integrationen.
Achtung bei Folgendem:
Skaliert mit der Anzahl der Angestellten
Hier noch einmal der Link zum Angebot von ScheduleOnce.
Setmore
Vergleichstabelle der Tarife von Setmore:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Setmore.
Tarif | Free | Premium | Pro |
---|---|---|---|
Preis/Monat | 0 | 12$/Mitarbeiter | 9$/Mitarbeiter |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 0 | 9$/Mitarbeiter | 5$/Mitarbeiter |
Kostenlose Testphase (Tage) | – | 30 | 30 |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ | ✔ | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | ∞ | ∞ | ∞ |
Anzahl Buchungen | ∞ | ∞ | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | 4 | 2 | ∞ |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ | ✔ | ✔ |
Buchbare Ressourcen | |||
Mehrere Standorte möglich? | – | – | – |
Kalender-Integration mit | Google, Office 365 | Google, Office 365 | |
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | Square | Square, Stripe, PayPal | Square, Stripe, PayPal |
Gutscheincodes | – | – | – |
Integrationen mit anderen Diensten | Zapier, Reserve with Google, Facebook, Google Analytics, Google Meet, Teleport, Mailchimp, Hubspot, Salesforce, etc. | Zapier, Reserve with Google, Facebook, Google Analytics, Zoom, Google Meet, Teleport, Mailchimp, Hubspot, Salesforce, etc. | Zapier, Reserve with Google, Facebook, Google Analytics, Zoom, Google Meet, Teleport, Mailchimp, Hubspot, Salesforce, etc. |
DSGVO-Verarbeitervertrag | ✔ | ✔ | ✔ |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ | ✔ | ✔ |
Kunden-Support | Email, Chat | Email, Chat | Email, Chat |
Erinnerungs-Emails | ✔ | ✔ | ✔ |
Emails anpassbar | – | ✔ | ✔ |
Erinnerungs-SMS | – | ✔ | ✔ |
Kundenfeedback | ✔ | ✔ | ✔ |
Kundenmanagement | ✔ | ✔ | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ | ∞ | ∞ |
WordPress-Integration | Plugin, iframe | Plugin, iframe | Plugin, iframe |
Buchungsformular darstellbar als | Formular, Button | Formular, Button | Formular, Button |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | ✔ | ✔ | ✔ |
Design anpassbar | ✔ | ✔ | ✔ |
Whitelabeling? | ✔ | ✔ | ✔ |
API Zugang | ✔ | ✔ | ✔ |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Setmore.
Meine Anmerkungen dazu:
Solides System mit vielen Integrationen. Tarife sind pro MitarbeiterIn bepreist, werden ab 3+ MitarbeiterInnen signifikant billiger. Mobile und Desktop Apps für Administratoren verfügbar.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Fast unschlagbarer Fokus auf Integrationen zu verschiedensten Systemen in den verschiedenen Bereichen Buchung, Business-App, Video-Meeting, CRM (Customer-Relations Management) und Marketing.
Achtung bei Folgendem:
Kein Ressourcenmanagement.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Setmore.
Shore
Vergleichstabelle der Tarife von Shore:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Shore.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Shore.
Meine Anmerkungen dazu:
Eine Standard-Lösung für kleine Unternehmen. Addons für POS, Website und Ecommerce.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Integrationen des Buchungsprozesses mit allen großen Social-Media-Plattformen.
Achtung bei Folgendem:
Vergleichsweise teuer, keine kostenlose Variante verfügbar.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Shore.
SimplyBook.me
Vergleichstabelle der Tarife von SimplyBook.me:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei SimplyBook.me.
Tarif | Free | Basic | Standard | Premium |
---|---|---|---|---|
Preis/Monat | 0 | 8 € | 25 € | 49.9 € |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 0 | 6.7 € | 21 € | 42 € |
Kostenlose Testphase (Tage) | – | 14 | 14 | 14 |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ |
Anzahl Buchungen | 50 | 100 | 500 | 2000 |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | 5 | 15 | 25 | 50 |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Buchbare Ressourcen | Ressourcen | Ressourcen | Ressourcen | Ressourcen |
Mehrere Standorte möglich? | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Kalender-Integration mit | ||||
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | PayPal, Stripe, Mollie, Authorize, uvm. | PayPal, Stripe, Mollie, Authorize, uvm. | PayPal, Stripe, Mollie, Authorize, uvm. | |
Gutscheincodes | – | ✔ | ✔ | ✔ |
Integrationen mit anderen Diensten | Facebook, Instagram, Reserve with Google, Google my Busines, Line in Asia, Zapier | Facebook, Instagram, Reserve with Google, Google my Busines, Line in Asia, Zapier | Facebook, Instagram, Reserve with Google, Google my Busines, Line in Asia, Zapier | Facebook, Instagram, Reserve with Google, Google my Busines, Line in Asia, Zapier |
DSGVO-Verarbeitervertrag | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Kunden-Support | Email, Chat | Email, Chat | Email, Chat | Email, Chat |
Erinnerungs-Emails | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Emails anpassbar | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Erinnerungs-SMS | – | ✔ | ✔ | ✔ |
Kundenfeedback | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Kundenmanagement | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ | ∞ | ∞ | ∞ |
WordPress-Integration | iframe | iframe | iframe | iframe |
Buchungsformular darstellbar als | Formular, Button | Formular, Button | Formular, Button | Formular, Button |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | – | ✔ | ✔ | ✔ |
Design anpassbar | – | ✔ | ✔ | ✔ |
Whitelabeling? | – | – | – | ✔ |
API Zugang | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei SimplyBook.me.
Meine Anmerkungen dazu:
„Buchungs-Dienst mit umfassender Business-Seite. Manche Pro Features sind praktischerweise individuell zusammenstellbar. Inkludierte Pro Features: 1 (Free), 3 (Basic), 8 (Standard), ∞ (Premium). Pakete für zusätzliche Buchungen und SMS extra buchbar. Apps für Administratoren und Kunden verfügbar.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Fast unschlagbarer Fokus auf Buchungsmöglichkeiten über die verschiedensten Plattformen. Unlimitiere Anzahl von MitarbeiterInnen.
Achtung bei Folgendem:
Skaliert mit der Anzahl der Buchungen.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von SimplyBook.me.
StartBooking
Vergleichstabelle der Tarife von StartBooking:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei StartBooking.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei StartBooking.
Meine Anmerkungen dazu:
Eine Standard-Lösung für kleine Betriebe, die auf den Amerikanischen Markt abgestimmt ist.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Auf die Integration in einer WordPress-Website ausgerichtet.
Achtung bei Folgendem:
Gibt es nicht auf Deutsch. Die DSGVO wird nicht einmal erwähnt.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von StartBooking.
SuperSaaS
Vergleichstabelle der Tarife von SuperSaaS:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei SuperSaaS.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei SuperSaaS.
Meine Anmerkungen dazu:
Dieses System wird schrittweise in vielen Varianten angeboten, die immer mehr Buchungen erlauben. Hier habe ich nur drei davon angeführt, die weiteren können Sie auf der Website des Anbieters sehen. In der kostenlosen Variante wird Werbung angezeigt. Wenn man nicht viele Buchungen benötigt, ist der Leistungsumfang des billigsten kostenpflichtigen Tarifs kaum zu schlagen.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr flexibel über Integrationen.
Achtung bei Folgendem:
Skaliert mit der Anzahl der Buchungen.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von SuperSaaS.
Terminland
Vergleichstabelle der Tarife von Terminland:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Terminland.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Terminland.
Meine Anmerkungen dazu:
Variabel gestaltetes Buchungssystem. Viele Zusatzpakete aus höheren Tarifen können per Aufpreis auch bereits in niedrigeren Tarifen dazugebucht werden. Zusätzliche Terminkalender kosten 6,9 € (Easy), 12,9 € (Profi) und 18,9 € (Enterprise) pro Kalender.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Flexibilität beim Zukauf von Funktionen aus höheren Tarifen zum Paketpreis.
Achtung bei Folgendem:
Skaliert mit der Anzahl der Kalender
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Terminland.
Timify
Vergleichstabelle der Tarife von Timify:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Timify.
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei Timify.
Meine Anmerkungen dazu:
Recht umfassende Lösung. Viele Aspekte und Leistungen des täglichen Business-Lebens sind bereits integriert. Hier wird eher darauf Wert gelegt, Lösungen bereits selbst anzubieten als mit externen Diensten vernetzbar zu sein.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Professionelles Auftreten des Anbieters, z.B. hinsichtlich der DSGVO. Apps für Mobile, Tablet und Desktop in bezahlten Versionen.
Achtung bei Folgendem:
Keine Integration mit externen Business-Management-Diensten.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von Timify.
VCita
Vergleichstabelle der Tarife von VCita:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei VCita.
Tarif | Essentials | Business | Platinum |
---|---|---|---|
Preis/Monat | 29 $ | 59 $ | 99 $ |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 19 $ | 45 $ | 75 $ |
Kostenlose Testphase (Tage) | 14 | 14 | 14 |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ | ✔ | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | ∞ | ∞ | ∞ |
Anzahl Buchungen | ∞ | ∞ | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | 1 | 1 | 1 |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ | ✔ | ✔ |
Buchbare Ressourcen | |||
Mehrere Standorte möglich? | ✔ | ✔ | ✔ |
Kalender-Integration mit | Google, iCal, Outlook, Office 365, Yahoo | Google, iCal, Outlook, Office 365, Yahoo | Google, iCal, Outlook, Office 365, Yahoo |
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | Paypal, Stripe, Square, Venmo | Paypal, Stripe, Square, Venmo | Paypal, Stripe, Square, Venmo |
Gutscheincodes | – | ✔ | ✔ |
Integrationen mit anderen Diensten | Reserve with Google, Facebook, Zoom | Reserve with Google, Facebook, Google Analytics, Zapier, QuickBooks, Zoom | Reserve with Google, Facebook, Google Analytics, Zapier, QuickBooks, Zoom |
DSGVO-Verarbeitervertrag | ✔ | ✔ | ✔ |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ | ✔ | ✔ |
Kunden-Support | Email, Hotline | Priority | |
Erinnerungs-Emails | ✔ | ✔ | ✔ |
Emails anpassbar | – | – | ✔ |
Erinnerungs-SMS | – | ✔ | ✔ |
Kundenfeedback | – | – | ✔ |
Kundenmanagement | ✔ | ✔ | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ | ∞ | ∞ |
WordPress-Integration | Plugin | Plugin | Plugin |
Buchungsformular darstellbar als | Formular | Formular | Formular |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | ✔ | ✔ | ✔ |
Design anpassbar | ✔ | ✔ | ✔ |
Whitelabeling? | – | ✔ | ✔ |
API Zugang | ✔ | ✔ | ✔ |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei VCita.
Meine Anmerkungen dazu:
Umfassende Buchungs-Lösung für kleine Unternehmen. Bietet viele verschieden abgestufte Tarife an und ist gut auf das eigene Business abstimmbar. Ist für kleine Teams eventuell erschwinglicher als kombinierte Einzel-Accounts bei anderen Anbietern. Preisliche Abstufungen für Business und Platinum sind für 2-4, 5-10, 11-20 MitarbeiterInnen verfügbar.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Professionelles, umfassendes System mit exzellenter Dokumentation. Fokus auf kleine Teams und prompter Support.
Achtung bei Folgendem:
Auf die Preise bei größerer Anzahl der MitarbeiterInnen direkt auf der Angebotsseite achten (Schieberegler macht den Vergleich einfach).
Hier noch einmal der Link zum Angebot von VCita.
WooCommerce Booking
Vergleichstabelle der Tarife von WooCommerce Booking:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei WooCommerce Booking.
Tarif | Single Site |
---|---|
Preis/Monat | – |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 249 $ Einmalzahlung |
Kostenlose Testphase (Tage) | 30 |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | 1 |
Anzahl Buchungen | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | ∞ |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ |
Buchbare Ressourcen | Items |
Mehrere Standorte möglich? | ✔ |
Kalender-Integration mit | |
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | Stripe, Paypal, Square |
Gutscheincodes | ✔ |
Integrationen mit anderen Diensten | Woocommerce |
DSGVO-Verarbeitervertrag | – |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ |
Kunden-Support | Ticket System |
Erinnerungs-Emails | ✔ |
Emails anpassbar | – |
Erinnerungs-SMS | – |
Kundenfeedback | – |
Kundenmanagement | ✔ |
Maximale Anzahl Kunden | ∞ |
WordPress-Integration | Plugin |
Buchungsformular darstellbar als | Formular |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | – |
Design anpassbar | – |
Whitelabeling? | – |
API Zugang | ✔ |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei WooCommerce Booking.
Meine Anmerkungen dazu:
Dieses Buchungssystem ist eine Erweiterung (Addon) des beliebten WooCommerce Web-Shop-Systems, das als Plugin für WordPress fungiert. Die Einmalzahlungen bringen Updates und Support für ein Jahr. Lizenzen für 5 bzw. 25 Websites kosten 299 bzw. 449 US-Dollar.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Funktioniert nahtlos mit dem WooCommerce Shopsystem.
Achtung bei Folgendem:
Einige Funktionen, die hier fehlen, werden erst über weitere WooCommerce-Addons eingebaut, die teilweise kostenpflichtig sind. Nur für WordPress
Hier noch einmal der Link zum Angebot von WooCommerce Booking.
You can book.me
Vergleichstabelle der Tarife von You can book.me:
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei You can book.me.
Tarif | Standard |
---|---|
Preis/Monat | 9 € |
Preis/Monat bei jährlicher Vorauszahlung | 8.1 € |
Kostenlose Testphase (Tage) | 14 |
Auf Deutsch verfügbar? | ✔ |
Auf wievielen Websites einsetzbar? | ∞ |
Anzahl Buchungen | ∞ |
Anzahl MitarbeiterInnen/Kalender | 1 |
Gruppen/Klassen/Kurse | ✔ |
Buchbare Ressourcen | Ressourcen |
Mehrere Standorte möglich? | ✔ |
Kalender-Integration mit | Google, Office 365 |
Integriert mit Bezahlmöglichkeiten | Stripe |
Gutscheincodes | – |
Integrationen mit anderen Diensten | Zapier, Facebook, Zoom, Google Meet |
DSGVO-Verarbeitervertrag | ✔ |
DSGVO in der Datenschutzerklärung | ✔ |
Kunden-Support | |
Erinnerungs-Emails | ✔ |
Emails anpassbar | ✔ |
Erinnerungs-SMS | ✔ |
Kundenfeedback | – |
Kundenmanagement | – |
Maximale Anzahl Kunden | |
WordPress-Integration | Widget, iframe |
Buchungsformular darstellbar als | Formular, Button |
Zusätzliche Formularfelder für Kundendaten? | ✔ |
Design anpassbar | ✔ |
Whitelabeling? | ✔ |
API Zugang | ✔ |
Vergleichen Sie diese Tarife direkt bei You can book.me.
Meine Anmerkungen dazu:
Standard-Buchungssystem mit gutem Funktionsumfang. Pro zusätzlicher Person kommen 9 Euro zum monatlichen Tarif dazu.
Der aus meiner Sicht größte Vorteil:
Bereits im Ein-Person-Tarif guter Funktionsumfang.
Achtung bei Folgendem:
Skaliert mit der Anzahl der Angestellten.
Hier noch einmal der Link zum Angebot von You can book.me.
Preis- und Leistungsvergleich von Online-Buchungssystemen: Mein Fazit
Mein Fazit ist recht einfach:
- Machen Sie sich klar, was Sie auf jeden Fall brauchen. Dabei kann Ihnen mein Artikel So finden Sie das beste Online Buchungssystem für Ihre Website helfen.
- Überlegen Sie sich aber auch, was Sie gerne hätten. Das ist meist nur ein paar Euro im Monat entfernt.
- Mit diesen Ideen gehen Sie in diesen Vergleich und sehen sich nach Ihren Kriterien um.
- Wenn Sie Schwierigkeiten beim Verständnis einzelner Kriterien haben, lesen Sie eine kurze Beschreibung in meinem Artikel Online Terminbuchung im Vergleich: 37 Kriterien, Funktionen und Fallen nach. Machen Sie sich deshalb keine Gedanken. Online-Buchungssysteme sind ein recht komplexes Thema.
- Wenn Sie in diesem Vergleich Ihren Favoriten gefunden haben, dann klicken Sie auf den Link zum Anbieter und beginnen Sie eine kostenlose Testphase. Daran führt kein Weg vorbei. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem System gerne arbeiten und das auch noch einige Zeit werden tun können, bevor Sie auf einen kostenpflichtigen Tarif wechseln.
- Wenn Ihr Favorit Sie im kostenlosen Test enttäuscht, dann kommen Sie wieder hierher zurück und wiederholen Sie den vorherigen Schritt mit dem nächsten Favoriten. Testen Sie so lange kostenlos, bis Sie ein System gefunden haben, mit dem Sie zufrieden sind!
Ich wünsche Ihnen bei diesem Projekt alles Gute und viel Erfolg mit Ihrer Website! Wenn Sie noch mehr über das Thema Online-Buchung lesen wollen, dann empfehle ich Ihnen meine Übersicht Alles, was Sie über Online-Buchungssysteme wissen müssen. Wenn Sie Anregungen oder Korrekturen zu diesem Artikel für mich haben, kontaktieren Sie mich einfach. Ich freue mich über Ihr Feedback.
Feedback zu diesem Artikel
Über Feedback zu diesem Artikel freue ich mich. Lassen Sie unten einen Kommentar für mich da, ob Lob, Kritik oder eine Frage, die ich hier nicht beantwortet habe, ich bin immer für Hinweise und Anregungen dankbar, die diesen Artikel verbessern. Bitte beachten Sie: Um Spam zu vermeiden, lese ich jeden Kommentar persönlich und gebe ihn dann erst frei. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es ein Bisschen dauert, bis er zu sehen ist. Danke für Ihr Verständnis!
- So ähnlich sind Online-Buchungssysteme! - 27. 01. 2023
- Online (Termin-)Buchungssysteme: Preis-Leistungs-Vergleich 2023 - 05. 01. 2022
- Webshop oder Buchungssystem? Unterschiede, Entscheidungshilfe, Checkliste - 08. 12. 2021