Willkommen auf WebsiteBerater.com
WebsiteBerater.com ist eine kostenlose Sammlung von Ressourcen für alle, die zum ersten Mal eine eigene Website erstellen.
Genauso ist WebsiteBerater.com aber auch für erfahrenere Benuzter und Webmaster geeignet, um sich an Dinge zu erinnern, die sie schon lange nicht mehr gebraucht haben, oder Tipps und Tricks zu aktuellen Themen zu finden.
Auf der Homepage dieser Website, auf der Sie sich gerade befinden, habe ich verschiedene Rubriken aufgelistet, die interessant sind. Als nächstes folgt hier gleich mein Leitfaden für das Erstellen einer WordPress Website.
Danach kommen noch mehrere Rubriken mit Links zu Blogposts, die häufig gelesen werden, bzw., wie sie eben zuletzt hier auf WebsiteBerater.com publiziert worden sind.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und natürlich auch gleich an dieser Stelle bereits viel Erfolg mit Ihrer Website!
Ihr
Andreas Krassnigg
Die 10 Meistgelesene Beiträge 2020:
1.: Online (Termin-)Buchungssysteme: Preis-Leistungs-Vergleich
2.: Das beste WordPress-Buchungssystem muss kein Plugin sein
3.: Was kann ein kostenloses Online-Buchungssystem?
4.: So geht‘s: In WordPress 2 oder mehrere Bilder nebeneinander anordnen
5.: Tabellen in WordPress, einfach erklärt
6.: So geht’s: In WordPress Text über ein Bild legen (oder über mehrere)
7.: WordPress RSS Feed: Einrichtung, URL, alles, was Sie wissen müssen
8.: Der WordPress Papierkorb: Alles was Sie wissen müssen
9.: Shortcodes in WordPress, einfach erklärt
10.: Lösungen für: WordPress Customizer funktioniert nicht
Die 19 Meistgelesene Beiträge 2019:
1.: So geht‘s: In WordPress 2 oder mehrere Bilder nebeneinander anordnen
2.: Warum kann ich bei WordPress keine Plugins installieren?
3.: 21 unverzichtbare Funktionen einer modernen Website
4.: Lösungen für: WordPress kann Theme nicht installieren
5.: Tabellen in WordPress, einfach erklärt
6.: Wieviel Zeit braucht das Website-Erstellen?
7.: 11 klare Vorteile der eigenen Domain im Internet
8.: WordPress Menüs richtig erstellen und bearbeiten
9.: Shortcodes in WordPress, einfach erklärt
10.: Bilder in WordPress, einfach erklärt
11.: 19 Schritte zur fertigen WordPress-Website: Alle Details
12.: Der WordPress Theme-Customizer, einfach erklärt
13.: WordPress Widgets, einfach erklärt
14.: Der ultimative Leitfaden zum richtigen WordPress Theme
15.: Schreiben in WordPress Gutenberg, einfach erklärt
16.: So geht’s: Code-Beispiele auf der WordPress Website
17.: Welche WordPress Plugins braucht man?
18.: Alle Vorteile und Nachteile von Domain-Hacks
19.: Online (Termin-)Buchungssysteme: Preis-Leistungs-Vergleich
Weitere Blogeinträge
Und hier geht es weiter mit den aktuellen Beiträgen auf dieser Website!
Online (Termin-)Buchungssysteme: Preis-Leistungs-Vergleich 2022
Wenn ich als Website-Profi die Frage nach dem besten Online-Buchungssystem beantworten soll, braucht eine gute Antwort etwas Zeit. Das liegt daran, dass eigentlich jede Website für Ihren bestimmten Zweck ein möglichst genau angepasstes Online-Buchungssystem braucht....
Webshop oder Buchungssystem? Unterschiede, Entscheidungshilfe, Checkliste
Ich habe für meine Kunden und für mich selbst bereits sowohl Webshops als auch Online-Buchungssysteme eingerichtet. Wenn Sie etwas auf Ihrer eigenen Website für Ihre Kunden anbieten wollen, dann fragen Sie sich vermutlich: Brauche ich dafür einen Webshop oder ein...
Alles, was Sie 2022 über Online-Buchungssysteme wissen müssen
Angebote für Online-Buchungssysteme sind sehr verschieden. Das sind aber auch die Ansprüche der Unternehmer oder Website-Betreiber, die so ein System brauchen und verwenden wollen. Aus diesem Grund ist das Thema recht komplex und ein Vergleich ebenso. Ich habe hier...
Was kostet ein Online-Buchungssystem 2022?
Ich habe in letzter Zeit für meine Kunden einige Preise und Leistungen von Online-Buchungssystemen verglichen. Bei diesem umfangreichen Vergleich habe ich verschiedene Daten gesammelt, mit denen sich die Frage beantworten lässt: Was kostet ein Online-Buchungssystem?...
Was kann ein kostenloses Online-Buchungssystem 2022?
Auf meiner Suche nach einem geeigneten Online-Buchungssystem für meine Kunden habe ich viele Systeme verglichen. Dabei habe ich unter anderem gemerkt, dass einige Anbieter auch kostenlose Varianten ihres Buchungssystems anbieten. Da meine Kunden allerdings konkrete...
Lösungen für: Unterpunkte im WordPress Menü werden nicht angezeigt
Menüs in WordPress kann man recht komplex anlegen: Menüpunkte, Untermenüs und Unterpunkte können beim Erstellen eines Menüs beliebig angeordnet werden. Aber was, wenn das Menü zwar angezeigt wird, aber Unterpunkte fehlen? Was kann dafür der Grund sein? Wenn...
Lösungen für: WordPress Menü wird nicht angezeigt
Auf Ihrer WordPress-Website wird das Menü nicht (korrekt) angezeigt? Sie können Ihre Inhalte nicht zu einem Menü hinzufügen? Sonstige Probleme mit einem WordPress-Menü? Hier gebe ich einen Überblick über die wichtigsten Probleme mit WordPress Menüs samt der dazu...
Das beste WordPress-Buchungssystem muss 2022 kein Plugin sein
Ich erstelle Websites für Kunden und mich selbst grundsätzlich in WordPress. Dann war es einmal an der Zeit, das beste Online-Buchungssystem für eine WordPress-Website zu finden. Meine Suche nach dem besten Online-Buchungssystem habe ich daher mit einem...
Online Terminbuchung 2022 im Vergleich: 37 Kriterien, Funktionen und Fallen
Bei der Wahl des idealen Online-Buchungssystems ist Vorsicht geboten und Geduld gefragt. Die Auswahl ist riesig, vielfältig und durchwegs von hoher Qualität. Dadurch hat man zwar irgendwann die Qual der Wahl, zunächst muss man sich aber darüber im Klaren sein, was man...
39 klare Vorteile eines Online-Buchungssystems (und 3 Nachteile)
Online-Buchungssysteme finden sich immer häufiger auf Websites. Vom Friseurtermin bis zum Business-Meeting kann man alles online buchen (und wenn gewünscht auch gleich bezahlen). Aber ist das eine gute Entwicklung? Welche konkreten Vorteile hat es eigentlich, ein...
So finden Sie 2022 das beste Online Buchungssystem für Ihre Website
Ich hatte vor kurzem den Auftrag, für zwei meiner Webdesign-Klienten ein Online-Buchungssystem für Termine mit ihren Kunden auf ihrer Website zu implementieren. In solchen Fällen lautet die Herausforderung, jenes Online-Buchungssystem für Termine, Coaching-Sessions,...
WordPress-Benutzerrollen: Rechte, Verwaltung, Beispiel-Screenshots
In WordPress gibt es mehrere verschiedene Benutzerrollen. Aber was darf eigentlich ein "Autor" alles tun? Und was ein "Redakteur"? Und wie hängt das alles zusammen? Die fünf Standard-WordPress-Benutzerrollen sind: Administrator (auf Englisch ebenfalls Administrator),...
Warum sind manche (Premium) Domains so teuer?
Jeder, der schon einmal versucht hat, seine Traum-Domain im Internet zu registrieren, hat vermutlich bald festgestellt, dass richtig gute Domain-Namen auch so richtig teuer sein können. Aber ist das wirklich ernst gemeint? Und wenn ja: Warum sind manche Domains so...
Die 5 wichtigsten Arten, Markdown in WordPress einzusetzen
Markdown ist eine einfache und übersichtliche, aber zugleich auch bereits recht mächtige Markup-Sprache. Da ich selbst hauptsächlich WordPress verwende, wollte ich wissen, wo und wie man das volle Potential von Markdown in WordPress ausschöpfen kann. Markdown ist in...
Wer kann mir eine Homepage erstellen? Mit Checkliste für die Beratung
Sie brauchen eine Homepage, haben aber keine Zeit bzw. keine Lust, das selber zu machen, oder Sie wissen nicht, wie? Dann stellen Sie sich vermutlich genau diese Frage: "Wer kann mir eine Homepage erstellen?" oder "Von wem kann ich mir eine Website erstellen lassen?"...
Der WordPress Papierkorb: Alles was Sie wissen müssen
Der Papierkorb ist in WordPress oft unscheinbar oder sogar verschwunden. Aber wieso? Und was kann dieser Teil von WordPress eigentlich alles? Und was können Sie damit alles tun? Der WordPress-Papierkorb existiert und funktioniert für jeden Inhaltstyp in WordPress...
So geht’s: WordPress Menü in Seite oder Beitrag einfügen
Menüs sind in WordPress gut und einfach zu verwalten. Einsetzen kann man sie allerdings in erster Linie nur an vorgegebenen Stellen im Theme bzw. in Widget-Bereichen. Was tun, wenn man ein Menü mitten im Text einer Seite oder eines Beitrags einbauen möchte? Dafür gibt...
So geht’s: Code-Beispiele auf der WordPress-Website
Da ich demnächst auf einer WordPress Website häufiger über (Quell-)Code und konkrete Beispiele schreiben werde, habe ich mir vorgenommen, diese Code-Beispiele auch gut aussehen zu lassen. Daher habe ich mich gefragt: Wie kann man Code in WordPress ausgeben? Um Code...
Lösungen für: WordPress RSS-Feed funktioniert nicht / nicht gefunden
Der RSS Feed auf Ihrer WordPress Website funktioniert nicht oder wurde nicht gefunden? Dafür kann es mehrere Gründe geben: Entweder der RSS Feed selbst, also die XML-Datei oder die URL des Feeds, hat ein Problem, oder die App oder Website, mit der man seine RSS Feeds...
WordPress RSS Feed: Einrichtung, URL, alles, was Sie wissen müssen
Sie möchten gerne auf Ihrer WordPress Website einen RSS Feed anbieten bzw. fragen sich, wo Sie die zugehörige URL finden? Ich habe mich für Sie schlau gemacht. Dabei bin ich auf allerhand interessante Details gestoßen. RSS-Feeds sind in WordPress von vornherein aktiv...
So geht’s: In WordPress Text über ein Bild legen (oder über mehrere)
Text auf einem Bild sieht man auf Websites oft. Viele von uns (ich eingeschlossen), die WordPress verwenden, stellen sich die berechtigte Frage: Wie kann man in WordPress Text über ein Bild legen? Um in WordPress Text über einem Bild zu platzieren, kann man folgendes...
Lösungen für: WordPress kann Theme nicht installieren
Ein gerade gekauftes WordPress Theme lässt sich nicht installieren? Das kommt manchmal vor und die Gründe dafür sind gut abzugrenzen. Mögliche Probleme bei der Installation eines WordPress Themes sind: Die .zip Datei, die man hochlädt, ist defekt (z.B. nicht...
Der WordPress Theme Customizer, einfach erklärt
Beim Design der eigenen Website hat man mit einem guten Theme schon viel erreicht. Doch was tun, wenn man das eine oder andere Detail noch ändern bzw. umstellen möchte? Dabei hilft eventuell bereits der Theme Customizer in Wordpress. Über den Theme Customizer oder...
Shortcodes in WordPress, einfach erklärt
Von einem sogenannten Shortcode in Wordpress haben die meisten, die mit Wordpress arbeiten oder arbeiten wollen, schon gehört. Ich verwende sie regelmäßig und vielseitig. Hier möchte ich eine detaillierte Einführung zum Thema geben und Fragen beantworten wie: Was sind...
So geht‘s: In WordPress 2 oder mehrere Bilder nebeneinander anordnen
Bilder sollen auf einer Website oft nebeneinander gesetzt werden. Wordpress hatte dafür lange Zeit kein echtes Standard-Werkzeug parat, doch seit Version 5.0 gibt es eine einfache Lösung auf die Frage: Wie kann ich in WordPress zwei oder mehrere Bilder nebeneinander...
Tabellen in WordPress, einfach erklärt
Für Tabellen auf Websites gibt es viele Anwendungen: Die Präsentation von Daten, Ranglisten, Preisen, etc. Oder die Anordnung von Elementen in einem Raster, wie z.B. von Bildern. In Wordpress waren Tabellen bis zur Einführung des Block-Editors im Wesentlichen eine...
Bilder in WordPress, einfach erklärt
Bilder? Warum habe ich das nicht früher erwähnt? Ja, Bilder gehören auf eine moderne Website, genau so wie alles andere. Im Rahmen des Aufbaus und der Struktur einer modernen Wordpress-Website sind sie jedoch mehr oder weniger nur ein Element wie jedes andere auch. Da...
WordPress-Widgets, einfach erklärt
Wordpress-Widgets sind mächtig und flexibel zugleich. Aber wie mächtig und wie flexibel? Über die Jahre meiner Arbeit mit Wordpress-Websites habe ich Widgets auf verschiedene Arten schätzen gelernt. Hier gebe ich eine möglichst kurze und zugleich möglichst...
Der ultimative Leitfaden zum richtigen WordPress Theme
Mit der Theme-Auswahl für eine Wordpress-Website kann man gefühlt eine Ewigkeit verbringen. Mir kommt es jedesmal so vor, wenn ich über die Details nachdenke, die dabei involviert sind. Damit die Auswahl nicht so viel Zeit kostet, braucht man dafür konkrete Kriterien,...
WordPress Plugins einfach erklärt
Willkommen zum elften Teil meiner Beitrags-Reihe, in der ich eine komplette Website-Erstellung von Anfang bis Ende beschreibe. Im vorangegangenen zehnten Teil habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie Google Analytics in 3 super-schnellen Schritten auf Ihrer Wordpress-Website...
WordPress Menüs richtig erstellen und bearbeiten
Willkommen zum neunten Teil meiner Beitrags-Reihe, in der ich eine komplette Website-Erstellung von Anfang bis Ende beschreibe. Im vorangegangenen achten Teil habe ich Ihnen gesagt, dass Ihre Website drei rechtliche Inhalte haben sollte und Ihnen gezeigt, wie sie...
Die Funktionsweise von WordPress, einfach erklärt
Willkommen zum fünften Teil meiner Beitrags-Reihe, in der ich eine komplette Website-Erstellung von Anfang bis Ende beschreibe. Im vorangegangenen vierten Teil habe ich gezeigt, wie man in Plesk die automatisch Wordpress-Installation ausführt und einsatzbereit macht....
Die WordPress Login-URL zu ändern schützt nicht genug!
Sicherheit im WWW ist ein wichtiges Thema, noch dazu, wenn es um die eigene Website geht. Wer eine WordPress-Website hat, muss sich aktiv darum kümmern, Hackern bzw. Angreifern den Zugang zu verwehren. Eine Idee dabei ist, den Zugang zum WordPress-Dashboard durch ein...
MathJax für Anfänger und Quereinsteiger
Ich habe vor kurzem festgestellt, dass MathJax die derzeit wohl beste Methode ist, mathematische Formeln auf einer Website darzustellen. Gesehen hatte ich MathJax-generierte Formeln schon oft, selbst jedoch noch nie irgendwo eingebaut. Daher musste ich, quasi als...
Mathematische Gleichungen und Formeln in WordPress: So geht’s
Mathematische Gleichungen und Formeln verwende ich persönlich regelmäßig auf meinen Websites. Da meine Websites auf WordPress laufen, brauche ich eine verlässliche und optisch ansprechende Möglichkeit genau zu diesem Zweck. Wie kann man also eine Formel auf der...
Mathematische Formeln auf Websites schreiben: So geht’s
Als Naturwissenschaftler habe ich täglich mit mathematischen Formeln zu tun. Aber wie kann man Formeln am besten auf der eigenen Website darstellen bzw. hinschreiben? Um eine mathematische Formel auf einer Website darzustellen, braucht man als Ausgangspunkt immer eine...
Was Sie über Markup wissen müssen: Die 21 wichtigsten Fakten
Was genau ist eigentlich ein Markup oder Markup an sich? Viel davon benutzen wir, ohne darüber nachzudenken. Dabei lohnt es sich, ein Paar Dinge über Markup zu wissen oder zumindest schon einmal gehört zu haben. Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie nicht...
Der Unterschied zwischen Markup und Markdown. Mit Beispielen
Was ist gemeint, wenn jemand von Markdown spricht? Und: Was ist der Unterschied zwischen Markup und Markdown? Markdown ist eine einfache und übersichtliche Art einer Markup-Sprache. Sowohl Markup im Allgemeinen und Markdown im Speziellen verwenden sogenannte Tags, die...
21 unverzichtbare Funktionen einer modernen Website
Eine moderne Website ist so etwas wie die Eier-legende Woll-Milch-Sau. Sie soll am besten alles können, super aussehen, fantastisch konvertieren und am besten nichts kosten. Dass so etwas nicht ohne Zeitaufwand (link) und auch nicht gratis (link) funktioniert, habe ich bereits beschrieben. Hier geht es mir aber um die Frage: Welche Funktionen sind für eine moderne Website wirklich unverzichtbar? …
Warum kann ich bei WordPress keine Plugins installieren?
Diese Situation ist unangenehm, kommt aber vor: Die eigene Wordpress-Website soll durch ein Plugin erweitert werden, aber die Installation klappt nicht, man erhält eine Fehlermeldung oder hat überhaupt gar keine Möglichkeit, ein Plugin zu installieren. Was ist in so einem Fall los? Man fragt sich: Warum kann ich bei Wordpress keine Plugins installieren?
Lösungen für: WordPress Dashboard wird nicht richtig angezeigt
Wenn das WordPress-Dashboard nicht richtig angezeigt wird, schreckt man sich zunächst gehörig. Ich hatte dieses Problem kürzlich nach der Migration einer WordPress Website auf eine andere Domain. Trotzdem ist dieses Problem recht einfach zu beheben, und hier sind die...
Lösungen für: WordPress Customizer funktioniert nicht
Wenn der WordPress Customizer nicht funktioniert bzw. nicht oder ewig lädt, ist das frustrierend. Ich war schon ab und zu in dieser Situation. Wenn Sie gerade dieses Problem haben, dann habe ich hier mögliche Ursachen für Sie: Der WordPress Customizer könnte aus...
Was ist die ideale Größe für QR-Code Aufkleber am Auto?
Ein QR Code? Am Auto? Ist das sinnvoll? Funktioniert das? Für mich ein klares ja. Wer fände es nicht praktisch, von einem Firmenauto nicht die URL der Website oder die Telefonnummer jener Firma am Handy eintippen zu müssen, sondern einfach per Tipp-und-Scan die URL oder Telefonnummer bereits auf dem Bildschirm zu haben? Schon, aber wie groß müsste der QR-Code Aufkleber für das Auto denn sein? Und was sollte man dabei sonst noch alles beachten? Kurz gesagt: …
Wieviel Zeit braucht das Website-Erstellen?
Zeit ist Geld, richtig? Vor allem für EPUs oder andere Menschen, die sich um viele verschiedene Dinge kümmern müssen. Wenn es nun daran geht, eine Website zu erstellen, fragt man sich immer sofort, wieviel Geld es kostet, die Website erstellen zu lassen. Denkt man aber darüber nach, z.B. seine EPU-Website selbst zu erstellen, dann sollte man sich genause vorher fragen: Wieviel Zeit braucht das Website-Erstellen eigentlich? Eine Antwort auf diese Frage …
11 klare Vorteile der eigenen Domain im Internet
Ich glaube, jede oder jeder von uns träumt irgendwann davon, was wir mit einer spektakulären Domain im Internet alles auf die Beine stellen könnten. Aber warum öffnet eine eigene Domain überhaupt die Tür zu solchen Möglichkeiten? Und welche Vorteile hat die eigene Domain eigentlich konkret?
Ganz einfach: Sie …
33 Profi-Tipps zur Verbesserung Ihrer Webpräsenz 2022
Wie verbessert man eigentlich seine Webpräsenz? Diese Frage wird mir öfter gestellt, ob von Kunden oder Bekannten. Die Antwort ist keine einzelne, sondern eher eine Vielzahl von Möglichkeiten, aus denen man sich die geeigneten für die eigene Situation heraussuchen...
Webpräsenz verbessern 2022: Grundlagen und Profi-Checkliste
Wie kann ich meine Webpräsenz verbessern? Wo soll ich posten, was soll ich wo schreiben? Diese Frage höre ich oft, und eine einfache Antwort, die für alle gleichermaßen passt, gibt es nicht. Jeder ist mit seiner Webpräsenz, bestehend meist aus einer Website und...
Rechtschreibprüfung in WordPress, 2022 Edition
Wer viel in WordPress und auch sonst im Web/Browser schreibt, der macht ab und an Fehler. So geht es mir auch: Ob es 4 Uhr Früh ist oder die alte Tastatur einen Anschlag nicht gut genug registriert, die Fehler sind im Text. Bevor ich das Geschriebene dann...
Preisvergleich bei Domainregistrierung: Fallen und Tipps
Sie wollen Ihre Wunschdomain möglichst günstig registrieren? Aber Vorsicht! Wenn ein Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, dann steckt meist etwas dahinter. Wie entgehen Sie also Fallen beim Preisvergleich für eine Domainregistrierung? Und was gilt es dabei sonst...
1 Jahr bei Project24 von Income School: Erfahrungsbericht
Wenn Sie sich für Websites interessieren, haben Sie vielleicht schon von Project 24 von Income School gehört. Mein persönliches Interesse daran kommt aus der Ecke der inhaltlichen Strategie für Websites. Dabei geht es darum, Suchmaschinenoptimierung für bestimmte...