von Andreas Krassnigg | Sep 22, 2021 | WordPress Grundlagen
In WordPress gibt es mehrere verschiedene Benutzerrollen. Aber was darf eigentlich ein „Autor“ alles tun? Und was ein „Redakteur“? Und wie hängt das alles zusammen? Die fünf Standard-WordPress-Benutzerrollen sind: Administrator (auf Englisch...
von Andreas Krassnigg | Aug 15, 2021 | WordPress Grundlagen
Der Papierkorb ist in WordPress oft unscheinbar oder sogar verschwunden. Aber wieso? Und was kann dieser Teil von WordPress eigentlich alles? Und was können Sie damit alles tun? Der WordPress-Papierkorb existiert und funktioniert für jeden Inhaltstyp in WordPress...
von Andreas Krassnigg | Mrz 10, 2021 | WordPress Grundlagen
Sie möchten gerne auf Ihrer WordPress Website einen RSS Feed anbieten bzw. fragen sich, wo Sie die zugehörige URL finden? Ich habe mich für Sie schlau gemacht. Dabei bin ich auf allerhand interessante Details gestoßen. RSS-Feeds sind in WordPress von vornherein aktiv...
von Andreas Krassnigg | Feb 27, 2021 | WordPress Grundlagen
Beim Design der eigenen Website hat man mit einem guten Theme schon viel erreicht. Doch was tun, wenn man das eine oder andere Detail noch ändern bzw. umstellen möchte? Dabei hilft eventuell bereits der Theme Customizer in WordPress. Über den Theme Customizer oder...
von Andreas Krassnigg | Feb 24, 2021 | WordPress Grundlagen
Von einem sogenannten Shortcode in WordPress haben die meisten, die mit WordPress arbeiten oder arbeiten wollen, schon gehört. Ich verwende sie regelmäßig und vielseitig. Hier möchte ich eine detaillierte Einführung zum Thema geben und Fragen beantworten wie: Was sind...
von Andreas Krassnigg | Feb 21, 2021 | WordPress Grundlagen
Für Tabellen auf Websites gibt es viele Anwendungen: Die Präsentation von Daten, Ranglisten, Preisen, etc. Oder die Anordnung von Elementen in einem Raster, wie z.B. von Bildern. In WordPress waren Tabellen bis zur Einführung des Block-Editors im Wesentlichen eine...
von Andreas Krassnigg | Feb 8, 2021 | Leitfaden, WordPress Grundlagen
WordPress-Widgets sind mächtig und flexibel zugleich. Aber wie mächtig und wie flexibel? Über die Jahre meiner Arbeit mit WordPress-Websites habe ich Widgets auf verschiedene Arten schätzen gelernt. Hier gebe ich eine möglichst kurze und zugleich möglichst...
von Andreas Krassnigg | Feb 6, 2021 | Leitfaden, WordPress Grundlagen
Mit der Theme-Auswahl für eine WordPress-Website kann man gefühlt eine Ewigkeit verbringen. Mir kommt es jedesmal so vor, wenn ich über die Details nachdenke, die dabei involviert sind. Damit die Auswahl nicht so viel Zeit kostet, braucht man dafür konkrete Kriterien,...
von Andreas Krassnigg | Feb 2, 2021 | Leitfaden, WordPress Grundlagen
Willkommen zum elften Teil meiner Beitrags-Reihe, in der ich eine komplette Website-Erstellung von Anfang bis Ende beschreibe. Im vorangegangenen zehnten Teil habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie Google Analytics in 3 super-schnellen Schritten auf Ihrer WordPress-Website...